20240923_KMA_Oxana_Corjos_1zu1

Oxana Corjos

Oxana
Corjos

Oxana Corjos

Oxana
Corjos

Oxana
Corjos

Foto:   Virgil Oprina

Foto: Beate Hoves

Oxana Corjos zählt zu den herausragenden Pianistinnen ihrer Generation. Aufgewachsen in einer Musikerfamilie, erhielt sie früh Musikunterricht und studierte später am Konservatorium in Bukarest bei Dan Grigore. 1992 wurde sie mit dem „Cella Delavrancea“-Preis für ihre kulturellen Verdienste ausgezeichnet.

Oxana Corjos' Konzerttätigkeit erstreckt sich über ein breites Repertoire von Bach bis Rachmaninow, wobei sie besonders für ihre Interpretationen der Brahms-Klavierkonzerte geschätzt wird. Sie trat mit führenden Orchestern in renommierten Konzertsälen wie der Tonhalle Zürich, dem Konzerthaus Berlin und dem Palau de la Música in Barcelona auf.

Oxana Corjos zählt zu den herausragenden Pianistinnen ihrer Generation. Aufgewachsen in einer Musikerfamilie, erhielt sie früh Musikunterricht und studierte später am Konservatorium in Bukarest bei Dan Grigore. 1992 wurde sie mit dem „Cella Delavrancea“-Preis für ihre kulturellen Verdienste ausgezeichnet.

Oxana Corjos' Konzerttätigkeit erstreckt sich über ein breites Repertoire von Bach bis Rachmaninow, wobei sie besonders für ihre Interpretationen der Brahms-Klavierkonzerte geschätzt wird. Sie trat mit führenden Orchestern in renommierten Konzertsälen wie der Tonhalle Zürich, dem Konzerthaus Berlin und dem Palau de la Música in Barcelona auf.

Oxana Corjos zählt zu den herausragenden Pianistinnen ihrer Generation. Aufgewachsen in einer Musikerfamilie, erhielt sie früh Musikunterricht und studierte später am Konservatorium in Bukarest bei Dan Grigore. 1992 wurde sie mit dem „Cella Delavrancea“-Preis für ihre kulturellen Verdienste ausgezeichnet.

Oxana Corjos' Konzerttätigkeit erstreckt sich über ein breites Repertoire von Bach bis Rachmaninow, wobei sie besonders für ihre Interpretationen der Brahms-Klavierkonzerte geschätzt wird. Sie trat mit führenden Orchestern in renommierten Konzertsälen wie der Tonhalle Zürich, dem Konzerthaus Berlin und dem Palau de la Música in Barcelona auf.

Oxana Corjos zählt zu den herausragenden Pianistinnen ihrer Generation. Aufgewachsen in einer Musikerfamilie, erhielt sie früh Musikunterricht und studierte später am Konservatorium in Bukarest bei Dan Grigore. 1992 wurde sie mit dem „Cella Delavrancea“-Preis für ihre kulturellen Verdienste ausgezeichnet.

Oxana Corjos' Konzerttätigkeit erstreckt sich über ein breites Repertoire von Bach bis Rachmaninow, wobei sie besonders für ihre Interpretationen der Brahms-Klavierkonzerte geschätzt wird. Sie trat mit führenden Orchestern in renommierten Konzertsälen wie der Tonhalle Zürich, dem Konzerthaus Berlin und dem Palau de la Música in Barcelona auf.

2023 konzertierte sie zusammen mit dem Pianisten Cristian Niculescu mit dem Nationalen Jugendorchester Rumäniens, unter anderem beim Young Euroclassic Festival in Berlin. Ihre Aufführungen wurden von der Fachpresse begeistert aufgenommen.    

Oxana Corjos zählt zu den herausragenden Pianistinnen ihrer Generation. Aufgewachsen in einer Musikerfamilie, erhielt sie früh Musikunterricht und studierte später am Konservatorium in Bukarest bei Dan Grigore. 1992 wurde sie mit dem „Cella Delavrancea“-Preis für ihre kulturellen Verdienste ausgezeichnet.

Oxana Corjos' Konzerttätigkeit erstreckt sich über ein breites Repertoire von Bach bis Rachmaninow, wobei sie besonders für ihre Interpretationen der Brahms-Klavierkonzerte geschätzt wird. Sie trat mit führenden Orchestern in renommierten Konzertsälen wie der Tonhalle Zürich, dem Konzerthaus Berlin und dem Palau de la Música in Barcelona auf.

2023 konzertierte sie zusammen mit dem Pianisten Cristian Niculescu mit dem Nationalen Jugendorchester Rumäniens, unter anderem beim Young Euroclassic Festival in Berlin. Ihre Aufführungen wurden von der Fachpresse begeistert aufgenommen.    

2023 konzertierte sie zusammen mit dem Pianisten Cristian Niculescu mit dem Nationalen Jugendorchester Rumäniens, unter anderem beim Young Euroclassic Festival in Berlin. Ihre Aufführungen wurden von der Fachpresse begeistert aufgenommen.    

2023 konzertierte sie zusammen mit dem Pianisten Cristian Niculescu mit dem Nationalen Jugendorchester Rumäniens, unter anderem beim Young Euroclassic Festival in Berlin. Ihre Aufführungen wurden von der Fachpresse begeistert aufgenommen.